Heartly welcome at
VILLA WICKENBERG
VILLA
WICKENBERG
Holiday
Home
&
Spa
offers
you
everything
for
a
relaxing
holiday
time
or
an
active
sporting
holiday
in
the
region
Taunus
/
Westerwald
in
the middle of Germany:
•
ideal for families and groups up to 10 people
•
high ambience, furnished in modern retro-style
•
on 2 discrete levels each the holiday home and
spa area are separately bookable
•
approx. 210 m
2
interior,
approx. 80m
2
outside terraces
•
unique view over the valley of Kerkerbach,
stream, forrest and village
•
slope with not barrier-free, separate stair
entrances each to the holiday home
and spa area
•
quiet location on the outskirts of the historical
village centre of Runkel-Hofen
•
close to the valley, forrest, cycle paths and trails
•
ideal for day trips (cities Limburg, Weilburg,
Runkel, Coblenz, Frankfurt, Cologne; rivers
Rhine, Mosel, Main, Lahn; regions Taunus,
Westerwald, Eifel, Siegerland)
•
convenient connections to federal roads,
motorways, railway stations and airports
AVAILABILITY
GPS Coordinates:
Latitude:
50.423461
Longitude: 8.159775
Altitude: 163m above sea level
APPROACH
Address:
Holiday Home & Spa
VILLA WICKENBERG
Rathausstrasse 10
D-65594 Runkel-Hofen
Germany
Responsible for the context of this webseite:
Michael Hein
VILLA WICKENBERG Holiday Home & Spa
Rathausstr. 10
D-65594 Runkel
Germany
Tel. +49 (0) 6482-6070884
Mail:
info@villa-wickenberg.de
Disclaimer
1. Content
The author reserves the right not to be responsible for the topicality, correctness, completeness or
quality of the information provided. Liability claims regarding damage caused by the use of any
information provided, including any kind of information which is incomplete or incorrect,will
therefore be rejected. All offers are not-binding and without obligation. Parts of the pages or the
complete publication including all offers and information might be extended, changed or partly
or completely deleted by the author without separate announcement.
2. Referrals and links
The author is not responsible for any contents linked or referred to from his pages - unless he has full
knowledge of illegal contents and would be able to prevent the visitors of his site fromviewing
those pages. If any damage occurs by the use of information presented there, only the author of
the respective pages might be liable, not the one who has linked to these pages. Furthermore the
author is not liable for any postings or messages published by users of discussion boards,
guestbooks or mailinglists provided on his page.
3. Copyright
The author intended not to use any copyrighted material for the publication or, if not possible,
to indicatethe copyright of therespective object. The copyright for any material created by the author is
reserved. Any duplication or use of objects such as diagrams, sounds or texts in other electronic or printed
publications is not permitted without the author's agreement.
4. Privacy policy
If the opportunity for the input of personal or business data (email addresses, name, addresses)
is given, the input of these data takes place voluntarily. The use and payment of all offered services
are permitted - if and so far technically possible and reasonable - without specification
of any personal data or under specification of anonymized data or an alias. The use of published
postal addresses, telephone or fax numbers and email addresses for marketing purposes is prohibited,
offenders sending unwanted spam messages will be punished.
5. Legal validity of this disclaimer
This disclaimer is to be regarded as part of the internet publication which you were referred from.
If sections or individual terms of this statement are not legal or correct, the content or validity of
the other parts remain uninfluenced by this fact.
IMPRINT
RATHAUSSTRASSE 10
D-65594 RUNKEL-HOFEN
Germany
M: info@villa-wickenberg.de
T: +49 (0)6482 - 6070884
F: +49 (0)6482 - 6089423
THE HOLIDAY HOME
The
holiday
home
on
the
upper
floor
of
VILLA
WICKENBERG
provides
space
for
your
regenerating and active family or group holiday:
•
accomodates up to 10 people
•
approx. 120m
2
interior,
approx. 50m
2
outside terrace
•
3 bedrooms, living/sleeping room, dining
room, kitchen, bathroom, guest toilet,
entrance foyer
•
smoking balcony with a small table
and chairs
•
Sat-TV in the bed and living rooms,
compact stereo, free WiFi and telephone
(within Germany)
•
bathtub with shower
•
cookware, cutlery, glasses, cups, dishes
•
cooker with ceramic hob, fridge-freezer,
dishwasher, washing machine with dryer,
automatic coffee machine, toaster, kettle
etc.
•
starter package compromising coffee, tea,
mineral water, toilet paper, kitchen towels,
bin liner, dishwasching and wash tabs
•
1x bed linen, 1x hand towel and
1x shower towel per person incl.
THE SPA AREA
The
spa
area
at
the
basement
of
VILLA
WICKENBERG
as
a
private
spa
with
exclusive
use is ideal for relaxing:
•
approx. 90m
2
interior,
aprrox. 30m
2
outside terrace
•
7 x 3 x 1.4 m large and heated
indoor-pool, year-round usable
•
spacious shower cabin
•
pool lounge with 8 seats and tables
•
affiliated bar room with corner seat, table,
counter and stools, wardrobe and a view
to the pool
•
HiFi system for your own music or upon
request different relaxing sounds
•
variably switchable light concept
•
Finnish sauna for up to 5 people, with a
selection of scents and variable
temperature and time control
•
whirlpool for 2 people, with a selection
of bath salts
•
separate changing room (planned)
•
massage table, deckchairs, wall bars with
hanging bench
•
sun terrace with 2 small tables and chairs
RATES HOLIDAY HOME
Holiday Home Guests
up to 4 people (total, per overnight stay)
5
th
and 6
th
person (each per overnight stay)
7
th
to 10
th
person (each per overnight stay
on the two double sofa beds)
mandatory final cleaning as of
pets (each per overnight stay)
additional set of towels per person
(hand and shower towel)
per linen change
additional charge in case of excessive
pollution
deposit per house key*
additional services with pleasure on request
Our rates includes:
1x bed linen (per person), 1x hand towel
(per person), 1x shower towel (per person)
tea towels, Sat-TV, WiFi, telephone (within
Germany), power, water, heating, mobile
charging stations, compact audio, guest
slippers, starter package compromising coffee
+ tea + mineral water + toilet paper + kitchen
towels + bin liner + dishwasching / wash tabs,
3 car parking spaces (garage, forecourt),
usage rock garden terrace (planned).
Please note that our SPA area has to be
booked separately on request. See rates
for "SPA".
For further details please also read our terms
and conditions (AGB).
*Will be refunded at final inspection insofar all keys
are returned functionally and the entrusted
furnishings and equipment are undamaged. Costs
for occured damages have to be completely
assumed by the lessee, independently from the
amount of the deposit.
80,00 €
20,00 €
10,00 €
50,00 €
10,00 €
5,00 €
10,00 €
25,00 €
50,00 €
RATES SPA
How do I get in contact?
Easily via one of these channels:
E-Mail:
info@villa-wickenberg.de
Telephone:
+49 (0) 6482 6070884
Fax:
+49 (0) 6482 6089423
Address:
VILLA WICKENBERG
Holiday Home & Spa
Rathausstraße 10
D-65594 Runkel-Hofen
Germany
= Holiday Home occupied
= Spa Area occupied
= available
Have we catched your interest?
You want to find out more about VILLA WICKENBERG
Holiday Home & Spa or to make straightly an
enquiry? That's fine!
Contact us easily via the following listed
opportunities. We will get in touch with you shortly
to review all details.
How do I start a specific request?
Check in the Occupancy Calendar whether your
desired date for the holiday home and or rather the
spa area is still available.
Next you send us via above mentioned contact
channels a request. With pleasure we will create a
quotation.
Please notice that you can rent the holiday home as
well as the spa area each separately or both together
in a package.
The holiday house can be booked on a daily basis
(minimum booking period is 1 day), the spa area can
be booked at hourly intervals (minimum booking
interval is 3 hours).
How do I book?
You let us know that you accept our quotation and
want to book bindingly. We will create an invoice for
you with all details. As soon as we can register the
cash receipt on our account your booking is fixed
and VILLA WICKENBERG is reserved for you in the
booked scope.
Please absolutely note for details our terms and
conditions too (AGB), which you accept by booking
and transfering the invoice amount.
Webdesign:
Holiday Home Guests
holiday home guests (total, per day) as of
External Spa Guests
On weekdays (Mo. to Fr.)
2 people (total, first 3 hours)
each additional person (first 3 hours)
each additional hour (per person)
External Spa Guests
On the weekend (Sa., Su. and public holiday)
2 people (total, first 3 hours)
each additional person (first 3 hours)
each additional hour (per person)
on request extra shower towel (per person)
additional charge in case of excessive pollution
additional services with pleasure on request
Our rates includes:
usage indoor-pool, sauna, whirlpool, shower, massage
table, deckchairs, wall bars, bar area, changing room
(planned), sun terrace, range of scents and bath salts,
massage oil, water, power, usage of the HiFi system,
WiFi, telephone (within Germany), colour lights
atmospheric installation, 1 bottle mineral water + 1
isotonic drink + 1 shower towel per person.
Please note that for safety reasons it is not allowed
to bring along glass bottles!
For further details please also read our terms and
conditions. For further details please also read our
terms and conditions (AGB).
59,00 €
49,00 €
10,00 €
5,00 €
59,00 €
12,00 €
6,00 €
3,00 €
25,00 €
in case of occupancy with time entry please click on for further
booking options on the same day
DATA PRIVACY
The data privacy statement is only available in German
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm
verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media
Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten
Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
Michael Hein
VILLA WICKENBERG Ferienhaus & Wellness
Rathausstr. 10
D-65594 Runkel
Mail: info@villa-wickenberg.de
Impressum: http://www.villa-wickenberg.de/impressumdeutsch.htm
Arten der verarbeiteten Daten:
- Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen
zusammenfassend auch als „Nutzer“).
Zweck der Verarbeitung
- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Reichweitenmessung/Marketing
Verwendete Begrifflichkeiten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare
natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person
angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu
einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren
besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen,
psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche
Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch
jeden Umgang mit Daten.
„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen
Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person
zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und
technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen
Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese
personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche
Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage,
Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel
dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die
allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
entscheidet, bezeichnet.
„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die
personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit.
Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage
für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie
Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung
unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige
Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung
personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der
Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der
unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher
Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes
Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von
Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe,
Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet,
die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten
gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung,
bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch
Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen
(Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten
gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an
Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie
eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten
Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“
beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Übermittlungen in Drittländer
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen
Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder
Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer
(vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf
Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse,
verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen
der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der
offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das
„Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte
„Standardvertragsklauseln“).
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf
Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die
Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich
gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der
Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach
Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
einzureichen.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit
widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung
erfolgen.
Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der
Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu
einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch
innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente
Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und
seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop
oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die
auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden,
wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen
der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als
„Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das
Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von
„First-Party Cookies“).
Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer
Datenschutzerklärung auf. Aktuell verwenden wir keine Cookies. Der Serviceprovider MAGIX Software GmbH
kann Cookies verwenden. darauf haben wir keinen Einfluss. Sollten Cookies verwendet werden, werden sie
diesbezüglich je nach Browsereinstellung darüber informiert.
Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die
entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können
in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu
Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann
bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite
http://www.aboutads.info/choices/oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des
Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers
erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes
genutzt werden können.
Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer
Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben,
werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich
sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht
gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung
eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten,
die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147
Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege,
Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4
HGB (Handelsbriefe).
Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1
BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der
Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei
Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und
Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-
Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.
Hosting und E-Mail-Versand
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden
Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste,
E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs
dieses Onlineangebotes einsetzen.
Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten,
Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses
Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren
Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss
Auftragsverarbeitungsvertrag).
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs.
1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte
Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des
Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das
Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder
Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere
Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der
Löschung ausgenommen.
Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven
Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können.
Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die
Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer
sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf
unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an
der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f.
DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos
oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).
Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie
ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die
Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige
Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so
genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder
Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den
Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem
Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und
Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres
Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.
Google Maps
Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und
Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der
Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out:
https://adssettings.google.com/authenticated.
Vom Websiteinhaber angepasst
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke